10.09.2017 Porto, 2. Tag

9. Reisetag – 0 Kilometer Wir beginnen den Tag mit einem Strandspaziergang. Das hätten wir nicht vermutet: parallel zur Straße ist ein geteerter Radweg mit Fußgängerstreifen vorhanden, etwas abgesetzt ein Holzsteg mit Geländer. Und das auf 15 Kilometern, alleine am Ufer südlich der Mündung des Rio Douro. Schicke Strand Cafés und Restaurants sorgen für das leibliche […]

Read More

09.09.2017 Porto, 1. Tag

8. Reisetag – 0 Kilometer Wir haben uns mit Carlos verabredet. Unser Freund lebt eigentlich in Berlin. Porto ist jedoch seine Heimatstadt, die er gerade für ein paar Wochen besucht. Wir fahren mit dem Bus in die Stadt. Die Endhaltestelle, der zentrale Busbahnhof, liegt gleich neben der Endhaltestelle für die historische Straßenbahn. Wir kaufen ein Ticket […]

Read More

07.09.2017 Santander – Foz

6. Reisetag – 367 Kilometer In Noja wären wir gern noch etwas geblieben . Die schöne Bucht lädt zum schwimmen und zu anderen Sportaktivitäten ein. Doch schließlich wollen wir am Wochenende in Portugal sein. Wir folgen der Autobahn „Autovia del Cantabrico“ Richtung Westen. Gegen Mittag erreichen wir die 273.000 Einwohnerstadt Gijon, erneut ein sehenswerter Ort. Die […]

Read More

05.09.2017 Die Düne von Pilat

4. Reisetag – 67 Kilometer Wir legen einen Badetag ein. 17 Kilometer sind es von Biscarosse-Plage bis zur größten Düne Europas, der „Düne von Pilat“. 17 Kilometer fast ununterbrochener Sandstrand, ein Traum. So verbringen wir einen Großteil des Tages abseits der bewachten Strände so ziemlich in der Mitte der Strecke am „Le Petit Nice“. Nach erholsamen […]

Read More

02.09.2017 Frankfurt – Champagne

1. Reisetag – 487 Kilometer Heute beginnt unsere Reise nach Portugal. Wir, da sind Jost, Rainer und Louis, unser jüngstes Familienmitglied, unser 37 Jahre altes Weinsberg Wohnmobil, ein Mercedes 207 D. Über deutsche Autobahnen, vorbei an Kaiserslautern und Saarbrücken erreichen wir die französische Grenze. Unterwegs stellen wir fest, das es beim Packen des Proviants eine […]

Read More

27.08.2017 Ein letzter Strandtag und Heimflug

Adios Kuba Der Tag beginnt mit einer kleinen Wanderung zu einer benachbarten Hotelanlage, da wir noch Geld tauschen müssen. „Die kubanische „Club Amigo“ Kette vermittelt eher sozialistischen Charme aus alten Zeiten. Augen auf bei der Zimmersuche! Jetzt noch ein paar tolle Stunden am Strand verbracht, dann heißt es schon fertigmachen für die Rückreise. Heute ist […]

Read More

26.08.2017 Guardalavaca

Sonne Sand und Meer Unser Hostal ist erneut ein Highlight. Wir haben die folgende Erfahrung gemacht: Kubaner gestalten ihrer „Casa Particulares“ aufwändiger als ihr eigenes Domizil. Wir leben in einer tollen Wohnung, mit zwei Terrassen, eine im Westen um der Morgensonne auszuweichen, eine im Osten um der Abendsonne auszuweichen. Alles ist farbenfroh und liebevoll (kein […]

Read More

24.08.2017 Baracoa und Boca de Yumuri

Eine Bootsfahrt die ist lustig… Wir besichtigen die Stadt und sehen ihre schönen Seiten in der Innenstadt aber auch Bausünden sowjetischer Bauart, leider gleich am „Malecon“. Wie kann man es nur fertig bringen, einen ohnehin schon hässlichen Plattenbau an der zum Meer hin gerichteten Seite ohne Fenster auszustatten? Wir lernen, dass Baracoa Kubas älteste Stadt […]

Read More

23.08.2017 Guantanamo

Von Santiago in die östlichste Provinz   Gestern war der Himmel bedeckt, daher beginnt der heutige Tag mit einer Fototour durch die historische Altstadt Santiagos. Ein Highlight, die in den Fels geschlagene „Padre-Pico-Treppe“, finden wir direkt vor unserem „Casa Particular“. Wir gehen zum Meer, sehen den Uhrenturm und den „Malecon“. Trompeter schonen ihre Nachbarn und […]

Read More

22.08.2017 Urwald und Santiago

Buschwanderung Gestern hatten wir eine Führung durch die umliegenden Berge gebucht. Der Führer entpuppt sich als der redegewandte Rezeptionist von gestern Abend. Ricardo spricht fast perfekt deutsch. Wir wandern den ersten Hügel hinauf und bekommen nahezu jede Pflanze beschrieben. Man gewinnt den Eindruck im Paradies zu sein: Mangos, diversen Bananenarten, Sternapfelfrucht, Mais, Zuckerrohr, Mandarinen, Orangen, […]

Read More

21.08.2017 Vom Meer in den Urwald

Von Nord nach Süd   Wir verlassen unser „kubanisches Versailles“ und stoppen in der nahen Provinzhauptstadt Holguin. Ein Werkstattbesuch ist angesagt. Die Verträge mit Havannacar, der kubanischen Mietwagengesellschaft, haben mysteriöse Klauseln. Ist während einer Mietperiode der Kilometerstand für eine Inspektion erreicht, so ist diese durch den Mieter durchzuführen. Ansonsten ist eine saftige Strafe fällig. So […]

Read More

20.08.2017 Kubas Unterwelt

Höhlenexpedition   Der ambitionierte Hotelmitarbeiter hat uns gestern eine Wanderung durch eine Höhle ans Herz gelegt. Das Angebot haben wir gerne angenommen und so treffen wir uns um 9:00 Uhr am Strand (die Tour ist nicht staatlich organisiert, daher etwas abseits des Hotels). Unser Führer Frank führt uns vorbei an seinem Haus, wo wir professionelle […]

Read More

19.08.2017 Gibara an der Atlantikküste

Zurück ans Meer   So langsam fühlen wir uns strandreif. Daher ändern wir unseren ursprünglichen Plan eine weitere Stadt zu besichtigen und fahren statt südostwärts 320 Kilometer nordostwärts an den Atlantik. Bereits gestern haben wir ein Hotelzimmer reserviert. Erstmals in einem staatlich geführten Hotel. Dieses wird im Lonely Planet so hoch gelobt, dass wir nicht […]

Read More

18.08.2017 Camagüey

Eine Stadt als Labyrinth Wir beginnen unsere Stadtbesichtigung über die bereits gestern Abend erforschten Gassen der Altstadt. Tatsächlich sind die engen Gassen der Altstadt verwinkelt und alles andere als rechtwinklig angelegt. Ein durchqueren mit den amerikanischen Straßenkreuzern, wie wir sein aus anderen kubanischen Städten kennen, ist nicht empfehlenswert. So bestimmen Ladas und Velotaxis das Bild. […]

Read More

17.08.2017 Sancti Spiritus und Camagüey

270 Kilometer Richtung Osten Der Tag beginnt mit dem Einkauf von ein paar Elektroteilen um einen Adapter zusammen zu basteln. Bezahlt wird in den staatlichen Läden – es gibt natürlich nicht alles in einem Geschäft – mit kubanischen Pesos (CUP). Das Shoppingvergnügen wird durch die sozialistische Freundlichkeit der Verkäuferinnen nicht allzu groß. Heute sind etwa […]

Read More

16.08.2017 Atlantikküste

Strandsuche   Vor unserem Ausflug an die Küste besuchen wir eine wichtige Gedenkstätte in Santa Clara, das „Monumento a la Toma del Tren Blindado“. Hier hat „Che“ Guevara und eine Gruppe von 18 Revolutionären am 29. Dezember 1958 mit einem Bulldozer und selbst gebauter Molotow- Cocktails einen gepanzerten Zug zum Entgleisen gebracht. Über Informanden hatte […]

Read More

15.08.2017 Santa Clara

Der wahre Sozialismus   Scherben bringen Glück, denkt sich das Waschbecken, als es dem Gewicht der Zahnbürste nicht standhält und mit einem lauten Getöse am Boden in einem Trümmerhaufen endet. Die Haken aus Weichplastik haben dem Gewicht nicht stangehalten. Nicht wirklich schuldbewusst, eher aus Mitleid, bezahlen wir dem entsetzten Vermieterehepaar die 50 CUC für das […]

Read More