22.02.2020: Inhotim

Recht früh machen wir uns auf den Weg, denn wir haben einen großen Programmpunkt: Inhotim. 50 Kilometer westlich von Belo Horizonte liegt das beeindruckende „Instituto de Arte Contemporanea Inhotim“. Es ist weltweit das größte Open-Air-Museum für zeitgenössische Kunst. Auf der 127 Hektar großen ehemaligen Farm verteilen sich 23 Galerien für Moderne Kunst mit Weltrang und […]

Read More

18.02.2020: Tiradentes

Die Inhaberin unserer netten Pouso Alforria, welche wir heute Morgen erstmals treffen, gibt uns einige Tipps zur Erkundung der Stadt. Tina interessieren ihre zahlreichen Einkaufstipps. In unserem Reisführer lesen wir, dass ein Besuch in der Woche empfehlenswert ist, am Wochenende strömen Horden von Besuchern in das historische Örtchen. Also haben wir alles richtig gemacht. Wir […]

Read More

17.02.2020: Rio de Janeiro – Tiradentes

Wir verlassen nun diese Stadt am Zuckerhut, deren unglaubliche Schönheit und viele Highlights sicher noch Stoff für viele erlebnisreiche Tage gegeben hätten. Am kommenden Wochenende wird sie zum Karneval in den Ausnahmezustand geraten. Hotel- und andere Preise werden in astronomische Höhen steigen. Die Stadt wird mit Menschen aus aller Welt, kostümiert in den aufwendigsten Outfits […]

Read More

16.02.2020: Berg Corcovado mit Christusstatue, Zuckerhut und Strand bei Ipanema

Ein Taxi fährt uns zur Talstation der Bergbahn, die auf den Corcovado, dem Berg der Christusstatue führt. 1884 wurde die Strecke gebaut, und mit dampfbetriebenen Zügen der Gipfel erklommen. Im Jahr 2019 wurde die vierte Generation der Züge, bereits seit der zweiten elektrisch, in Betrieb genommen. Etwa 20 Minuten dauert die Fahrt zum Gipfel. Erst […]

Read More

15.02.2020: Rio de Janairo: Copacabana, Favela Rocinha, Altstadt und Salsa

Um 7:30 Uhr mache ich eine kleine Strandwanderung und staune, was am frühen Samstag schon los ist. Es wird ein Wettkampf ausgetragen, die ersten Sonnenanbeter besetzen die Liegestühle und Jogger, Hundebesitzer und Spaziergänger genießen die Sonne bei noch angenehmen Temperaturen. Wir konnten den Tourguide Guilherme, den die beiden Portugiesen in Paraty empfohlen hatten, erreichen. Er […]

Read More

13.02.2020: Ilha Grande

Der Wetterbericht verspricht Besserung, so nehmen wir das Angebot eines Ausflugs mit einem Boot an. In einem kleinen Boot mi weiteren sechs Gästen geht es nordwärts der Uferlinie entlang zur Lagoa Azul, der Blauen Lagune, in der die Unterwasserwelt schnorchelnd erkundet werden kann. In der Bucht treffen sich einige andere Ausflügler, eine Tauchkursgruppe und ein […]

Read More

11.02.2020: Paraty

Erstaunlich viel Wasser fällt vom Himmel. Die brasilianische Tageszeitung „O Globo“ berichtet auf ihrer Titelseite von den heftigsten Wasserfällen seit 67 Jahren und von einer gewissen Annegret Kamp-Karrenbauer, die gerade ihren CDU- Vorsitz niedergelegt hat und von der Kanzlerkandidatur zurücktritt. Die für heute gebuchte „Jeep- Tour“ mit Wanderung durch den Regenwald und zu Wasserfällen sagen […]

Read More

10.02.2020: Inseltag

Bereits gestern haben wir eine Bootstour zu vier vorgelagerten Inseln gebucht. Heute haben wir kein Glück mit dem Wetter. Irgendwo muss das ganze Grün der Natur ja herkommen. Kurz nach dem Besteigen des Bootes fängt es heftig an zu regnen und wird auch bis zum erst einmal nicht mehr aufhören. Die Temperaturen fallen dennoch nicht […]

Read More

08.02.2020: Strandtag in Maresias

Während eines Morgenspaziergangs erscheint die Umgebung in einem neuen Licht. Ich bin erstaunt, wie viele Leute bereits um 7:00 Uhr den Strand füllen. Jogger, Badende, Kiffer, Spaziergänge und Liegestuhlbesetzer sind schon unterwegs. Nach einem tollen Frühstück im Hotel genießen auch wir den Strand mit Sonnenschirm und Liegestühlen, beobachten die Wanderverkäufer und andere Strandbesucher und lassen […]

Read More

07.02.2020: Iguaçu – Maresias

Ein Shuttle bringt uns in drei Minuten zum brasilianischen Flughafen „Iguaçu Falls“. Ein etwa zweistündiger Inlandsflug bringt uns nach São Paulo. Am dortigen Flughafen übernehmen wir unseren nächsten Mietwagen, einen „Jeep“ mit allen technischen Finessen. Wir umgehen die Großstadt und fahren östlich Richtung Atlantik. Die Fahrt führt durch ein grünes Mittelgebirge. Den Ozean erreicht, steuern […]

Read More

04.02.2020: Missionsstationen

Wir verlassen Posadas nördlich und suchen die Missionsstation Santa Ana auf. Etwas mehr als 30 Kilometer finden wir diesen Ort der Jesuiten, die im 17. Jahrhundert begannen, die Indianer zu missionieren. In fast 200 Jahren bauten sie mehrere große Missionsstationen auf, die sich heute über Argentinien und Paraguay verteilen. 1897 entdeckt und zwischen 1940 und […]

Read More

31.01.2020: Aregua

Aregua ist das heutige Ziel. Das Dorf hat sich auf das Anfertigen von Keramiken spezilaisiert. Zudem ist es eine sehr schöne Stadt, mit vielen Villen an schattenspendenden Alleen. Der See „Lago Ypacarai“ lädt zum Relaxen ein. Im Reiseführer werde ich irregeleitet, denn er schlägt die Anreise mit einer beschaulichen Dampfeisenbahn an. Doch ein paar Seiten […]

Read More

29.01.2020: Fernheim

Ich nutze den Morgen um mich im Supermarkt des kleinen Ortes und dem Eisenwarenhandel der Kooperative umzusehen. Man bekommt alles, was man hier benötigt. Immer wieder bin ich verdutzt auf Packungen deutsche Beschriftungen zu lesen. Dabei habe ich von den Herstellern noch nie gehört. Gleich benachbart ist das Koloniehaus, welches nun ein Museum ist. Als […]

Read More

27.01.2020: Anuncion

Der Tag beginnt ruhig, ich erledige noch einiges bei geöffnetem Hotelzimmerfenster am PC. Das lautstarke Treiben der gestern so ruhigen Innenstadt ist schön anzusehen. Immer wieder sind deutsche Einflüsse zu erkennen. Südamerikanisch lautstark wird auf den Straßen Musik gespielt, da darf auch mal „drah di net um, der Komissar geht um“ gespielt. Mittags drehe ich […]

Read More

23.09.2019: Mburo National Park

Wir verlassen das südwestliche Uganda und damit die Bergregion. Auf der Dorfstraße machen wir an einer Gruppe von Kindern halt. Wir beglücken sie mit unseren Schulheften und Kugelschreibern, die freudestrahlend entgegengenommen werden. Immer wieder stehen winkende Kinder am Straßenrand und rufen Muzungu, Muzungu. Muzungu. Das bedeutet „Weißer Mann“ und ist gleichbedeutend mit schwer reichen Menschen, […]

Read More

22.09.2019: Berggorillas

Heute ist der Tag des Highlights unserer Reise und der Grund, warum wir Uganda als Ziel gewählt haben. Wir haben die Trekkingtour zu den Berggorillas gebucht. Mit aufwändigen Projekten wird die in den vergangenen Jahrzehnten stark reduzierte Population wieder aufgebaut. Im Bwindi Nationalpark, in dem wir uns gerade befinden, wurde beginnend im Jahr 1994 mit […]

Read More

20.09.2019: Wildkatzen Tracking im Queen Elisabeth Nationalpark und Baumlöwen

Pünktlich um 7:15 Uhr sind wir am Gate zum Nationalpark. Zusammen mit drei anderen Geländefahrzeugen und einem speziellen Guide mit einem Kurzwellenempfänger geht es wieder in den Park. Wir haben mit unserem speziellen Permit nun die Erlaubnis, auch Offroad zu fahren. Bestimmte Löwen der 25 Löwenfamilien im Park haben einen Sender als Halsband, die wir […]

Read More

19.09.2019: Bootstour auf dem Kazinga Channel und Elisabeth Nationalpark

Nach Prüfung von Josts Gesundheitszustand, der sich offensichtlich bessert, verlassen wir die Kibale Cottage Lodge Richtung Lake Eduard. Die Straße führt durch den Nationalpark und gleich zu Beginn treffen wir auf hunderte Paviane, die unbekümmert auf der Straße sitzen und um Essensspenden aus vorbeifahrenden Autos hoffen. Nach mehreren Stunden Fahrt erreichen wir den Äquator und […]

Read More

18.09.2019: Schimpansen Im Kibale Nationalpark und „Natural Walk“

Wir fahren nach dem Frühstück zur Rezeption des Kibale Nationalparks. Nach der Anmeldung gibt es ein kurzes „Briefing“ und dann machen wir uns zusammen mit einer Führerin auf den Weg in den Regenwald. Weit über tausend Schimpansen leben in Familien in diesem Nationalpark, die größte Population in einem geschlossenen Gebiet weltweit. Es sind nur einige […]

Read More

17.09.2019: Murchinson River Lodge – Kibale Guest Cottage

Natürlich folgen wir den Weisungen unseres Fahrers „exactly at 7 o‘ clock“ geduscht, fertig gefrühstückt und mit abfahrbereitem Gepäck an der Rezeption zu stehen. Heute erwartet uns eine lange Ausfahrt von 450 Kilometern. Nach einer Fahrt durch authentische Dörfer kommen wir wieder der auf die breite Ausbaustrecke, die in wenigen Jahren offensichtlich eine breite Teerstraße […]

Read More